Zwei Freunde, ein Sack Rohkaffee und eine Idee: anspruchsvollen Genießern edlen Kaffee aus Costa Rica anbieten, den es sonst in Deutschland nirgends gibt. Das ist Grandero. Einzigartiger Kaffee mit einem unverwechselbaren Auftritt.

Das Logo — das Rad neu erfunden
Das Logo ist inspiriert von der traditionellen costa-ricanischen Ochsenkarren-Bemalung, vor allem von der des Rades. Typisch dafür sind die vielen Spitzen und Winkel. Der Ochsenkarren war während des Kaffee-Booms das wichtigste Ernte-Transportmittel und ist heute ein National-Symbol. Zu Feierlichkeiten wird er deshalb immer noch herausgeputzt und stolz präsentiert. Die geometrischen Formen des Logos ziehen sich durch das komplette Erscheinungsbild.




Das Packaging — verdammt stilvoll
Ein besonderer Kaffee braucht eine besondere Verpackung. Weiß für Kaffee-Liebhaber, schwarz für Espresso-Fans. Die bedruckte Innenseite sorgt für ein klein wenig costa-ricanisches Feeling. Im hochwertigen Klappkarton findet neben dem 250 g-Beutel auch die Image-Broschüre Platz.
Die Broschüre — große Bilder, kleine Geschichten
Die Imagebroschüre erzählt die Geschichte von Grandero und nimmt den Leser mit auf die Reise von Deutschland nach Costa Rica und wieder zurück. Große Bilder mit kleinen prägnanten Texten machen das Durchblättern besonders kurzweilig.

Die Internetseite — scrollen & schlaumachen
Hier stellt sich Grandero als Marke vor und erzählt die spannende Reise der wertvollen Kaffee-Bohnen. Angefangen beim Anbau über die Ernte und den Transport bis hin zum schonenden Trommelröstverfahren in Deutschland.

Projektinfos
Auftraggeber: Grandero GmbH
Projekt: Markenentwicklung
Aufgabe: Konzeption und Beratung, Entwicklung des Corporate Designs, sowie des Verpackungsdesigns und der Kommunikationsmittel, Produktionsbetreuung
Partner: Linda Moers (Text)
Sie wollen uns kennenlernen? Für einen Kaffee haben wir immer Zeit ^^
Fast immer erreichbar
+49 (0) 211 - 911 968 23Immer erreichbar
Bitte Javascript aktivieren!